Wir suchen ab sofort nach Wechsel der Geschäftsführung und Neuorganisation der Tierklinik eine/n begeisterte/n Tierarzt (m/w/d) zur Verstärkung unseres Teams in der Nähe von Hannover. Bei uns findest du einen familiären Arbeitsplatz, an dem deine Leidenschaft für Tiere und ihr Wohlbefinden im Mittelpunkt steht. Wir bieten Stellen in Voll- und Teilzeit an, sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Spezialisten. Es erwartet dich eine spannende Tätigkeit in einem dynamischen und jungen Team.
Unser Angebot:
-Attraktive Vergütung
-Flexible Arbeitszeitmodelle (Voll- und Teilzeit)
-Weiterbildung und Spezialisierung
-Angenehme Arbeitsatmosphäre in einem familiären Team
Deine Aufgaben:
-Diagnostik und Therapieplanung für unsere tierischen Patienten
-Durchführung von klinischen Untersuchungen und Operationen
-Beratung der Tierbesitzer
Dein Profil:
-Abgeschlossenes Studium der Veterinärmedizin
-Leidenschaft für Tiere und ihren Schutz
-Gute Deutschkenntnisse
-Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
Wir freuen uns auf deine Bewerbung, egal ob du gerade dein Studium abgeschlossen hast oder bereits als Spezialist in der Tiermedizin tätig bist. Bei uns hast du die Möglichkeit, dein Wissen und deine Fähigkeiten einzubringen und weiterzuentwickeln. Werde Teil unseres Teams und unterstütze uns bei unserer Mission, das Wohlbefinden unserer tierischen Freunde zu gewährleisten.
Fühlst du dich angesprochen?
Dann bewirb dich jetzt unter:
info@tierklinik-am-osterwald.de oder telefonisch unter 05153/ 6570
WAS
WER
WANN
WO
WICHTIGES
BESCHREIBUNG
"Die Herausforderung bei der Schmerzerkennung der OA bei Katzen und die Verwendung von monoklonalen AK in der Kleintiermedizin"
Dr. Indira von Rothenburg,
Tierärztin, Fa. Zoetis
Donnerstag, 01. Juni 2023
12:00 bis 14:00 Uhr
Tierklinik am Osterwald
Industriestraße 11, 31020 Salzhemmendorf
ATF Stunden: 2
Teilnehmerzahl begrenzt (max. 10 Personen)
Anmeldung bis 31.05.2023 unter: info@tierklinik-am-osterwald.de
Präsenz Veranstaltung inkl. Mittagessen
Inhalt - Was ist die Osteoarthrose? Vergleich eines gesunden und kranken Gelenkes, Verhaltens- und Wesensveränderungen der Katze bei Schmerzzuständen. Welche Rolle spielt NGF? Pathomechanismus von Monoklonalen AK gegen NGF, Vergleich von Pharmazeutika mit monoklonalen AK